
Das aktuelle Programm der Messdiener liegt vor:
Messdienerprogramm 1. Halbjahr 2023
Messdiener-Tutorials
Neue Weichen in der Messdienerarbeit
Die Leiterrunde der Messdiener unser fünf katholischen Gemeinden in Unna haben sich ein Wochenende lang getroffen und über die Zukunft der Messdienerarbeit in Unna beraten. Dafür sind sie in das Haus der Pfarrei St. Katharina in Röhrenspring im Sauerland gefahren. Auf Grund der sich verändernden Situation im Bereich des hauptberuflichen Personals wollte die Leiterrunde bereits jetzt Weichen für die Zukunft stellen. Die Jugendlichen und junge Erwachsenen werden demnächst mehr Eigenverantwortung übernehmen. So haben sie erstmals eine Art Vorstand gewählt. Aus jeder Gemeinde gibt es nun ein Mitglied im Vorstand, der Ansprechpartner für die Belange der jeweiligen Gemeinde ist.
Die monatlich stattfindenden Aktionen werden die Messdienerleiter zukünftig eigenverantwortlich planen und durchführen. Der Kontakt zu den Eltern soll intensiviert werden, in dem jährlich ein Jahresrückblick für die Familien angeboten wird. Im zweiten Halbjahr wird es erste Erprobungsphasen geben. Begleitet wird diese Phase durch Gemeindereferent Janfelix Müller.
In den Vorstand gewählt wurden: Daniel Wehrmann, Chris Leja, Lars Wulkau, Henrike Rabe und Maja Goliasch. Vakant bleibt zurzeit die Stelle der St. Peter-und- Paul-Gemeinde. Neben dem Thema der zukünftigen Ministrantenarbeit standen an dem Wochenende auch gemeinschaftsbildende Maßnahmen, wie z.B. das gemeinsame Bauen eines Floßes am Sorpesee und spirituelle Punkte auf dem Programm, wie das Feiern einer Messe mit Pfarrer Paul Mandelkow.
Ansprechpartner für die Messdienerarbeit ist:
