
Wir feiern im August „120 Jahre katholische Gottesdienste in Massen“
Eigentlich beginnt die Geschichte der St.-Marien-Gemeinde – obwohl sie noch lange nicht so hieß – bereits im Jahr 1902, wie Udo Vieth in seiner Chronik „Die 100-jährige Geschichte der katholischen Gottesdienste in Massen“ 2003 schreibt. Die Katholiken der beiden Dörfer Ober- und Niedermassen trafen sich im Festsaal der Gastwirtschaft Markmann (der befand sich fast an der Stelle, wo heute das Pfarrheim steht), um eine eigenständige Kirchengemeinde mit eigener Kirche zu schaffen – mussten sie doch bisher für die sonntägliche Messe bis nach Unna laufen. Wegen der Arbeitszeiten auf den Bauerhöfen und später der Schichtarbeit auf der Zeche war der regelmäßige Gottesdienstbesuch oft nicht möglich. Also sollte eine eigene Kirche her. Bis dahin aber mietete man am 13. August 1903 den Saal der Gastwirtschaft Markmann. Vier Monate später konnte der Saal gesegnet und die erste heilige Messe von Kaplan Eckers aus St. Katharina gefeiert werden. Dieses Jubiläum möchte die Gemeinde feiern.
Am Samstagabend, 19.08. geht es um 19:00 Uhr rund um St. Marien los mit der Band „Rawsome Delights“. Mit Vintage-Schätzchen aus Folk, Rock ´n´ Roll, Jazz und Swing wird die Band begeistern.
Der Festgottesdienst beginnt am folgenden Sonntag, 20.08. um 11:00 Uhr in St. Marien. Anschließend gibt es ein Mitbringbuffet. Die Gemeinde freut sich über viele, die mitfeiern und mitmachen!
