
Weltfamilientag am 26. Juni – buntes Treiben rund um St. Martin
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Weltfamilientag am Sonntag, 26.06. zwischen Martinskirche und Kindergarten St. Martin.
Der Tag beginnt um 11:00 Uhr in der Martinskirche mit einem bunten Familiengottesdienst. In ihm werden Kinder das Musical „Eine Welt – Brücken statt Mauern bauen“ aufführen.
Nach dem Gottesdienst finden zwischen Kirche und Kindergarten vielfältige Angebote statt. Neben Kinderschminken wird die Hüpfburg „St. Hüpf“ zu Gast sein. Bei einer Familien-Weltrallye kann man an Stationen in verschiedene Kulturen eintauchen. Zum Schluss wartet eine Überraschung. Highlights des Tages werden der Geschichtenerzähler „Radieschenfieber“ aus Stuttgart und der Musiker Caspar Beule aus Witten sein. Radieschenfieber – Der Bühnentitel passt zur reichen Originalität des Künstlers. Matthias Jungermann, Jahrgang 1977, Absolvent der Staatlichen Hochschule Stuttgart für Musik und Darstellende Kunst, erzählt Geschichte(n), die zum Kern kommen und nicht mehr vergessen werden. Zunehmende Beliebtheit als Solokünstler erfährt er mit seinem „Gemüsetheater“.
Auf unglaublich komische und sympathische Art kann der gelernte Figurentheater-Spieler nicht nur seine Puppen, sondern auch fast jeden gewöhnlichen Gegenstand zum Leben erwecken. Besonders beeindruckend ist es, wenn der Stuttgarter mit Hilfe von Obst und Gemüse Gleichnisse erzählt. Kein Stück albern, dafür sehr unterhaltsam und professionell!
Caspar Beule ist Student an der Evangelischen Pop Akademie, Hochschule für Kirchenmusik, in Witten. Er schreibt selbst eingängige Lieder über Alltagssituationen, über Sinn und Unsinn im Leben, einfühlsam und voller Authentizität. An diesem Nachmittag hat er (Kinder-)Lieder rund um die Welt im Gepäck, die zum Mitmachen animieren oder einfach nur beim Zuhören genossen werden können.
Für das deftige leibliche Wohl sorgt ein Stand von „Pelle und Wurst“ sowie erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen.
Das Programm sieht wie folgt aus:
11:00 Uhr Familiengottesdienst
12:00 – 16:00 Uhr: buntes Treiben rund um St. Martin
13:00 Uhr: Geschichtenerzähler Radieschenfieber
15:00 Uhr: Live-Mitmachmusik mit Caspar Beule
Ende gegen 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Organisiert wird der Weltfamilientag vom Familienzentrum St. Katharina, dem Kindergarten St. Martin, dem Kindergarten St. Josef und der Pfarrei St. Katharina.

