Seite wählen

Sternsinger-Aktion 2025 ein voller Erfolg

Die Kinder und Jugendlichen, die am zweiten Januarwochenende als Sternsingerinnen und Sternsinger in Unna und den dazugehörigen Dörfern unterwegs waren, haben ein Rekordergebnis eingesammelt. Insgesamt sind bei der Aktion 30.312,86 Euro zusammengekommen.

Das ist das höchste Ergebnis, das in den letzten 10 Jahren gesammelt wurde. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Spendern, den Organisatoren in den einzelnen Stadtteilen, den vielen Begleiterinnen und Begleitern sowie den Kindern und Jugendlichen, die als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs waren.

„In diesem Jahr haben deutlich mehr Kinder und Jugendliche mitgemacht. Das freut mich sehr.“, berichtet Gemeindereferent Janfelix Müller. „Das ist ein tolles, solidarisches Zeichen, das wir als Menschheitsfamilie auf der einen Welt etwas bewirken können.“

Mit den Spenden werden Kinder auf der ganzen Welt z.B. im Bereich Bildung, Ernährung, Gesundheit oder Nothilfe unterstützt. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Thema „Kinderrechte“. An Beispielprojekten in Kenia und Kolumbien konnten die Teilnehmenden erfahren, wie die Projekte sich für die Rechte von Kindern einsetzen. Reporter und Fernsehmoderator Willi Weitzel war eigens für die Sternsingeraktion nach Kolumbien gereist, um über die Arbeit und das Leben der Kinder dort zu berichten. Im Abschlussgottesdienst der Aktion berichteten Kinder von bewegenden Momenten, die sie bei den Besuchen der Menschen erlebten. „Ich fand es besonders schön, in die strahlenden Gesichter der Menschen zu schauen.“, erzählte ein Sternsinger von seinem schönsten Moment.

Die Sternsingeraktion gilt als die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Die Aktion besteht seit über 50 Jahren und ist 2015 in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen worden.

error: Content is protected!