
Pilotgruppe „Familie“ hat Umfrage ausgewertet
Die Pilotgruppe „Familie“ der Pfarrei St. Katharina hatte von Januar bis März dieses Jahres eine Umfrage unter Familien durchgeführt. Dabei ging es z.B. um die Bedeutung des Glaubens im Alltag, die Frage nach attraktiven Angeboten für Familien oder den Medien, wo sich Familien über Angebote informieren. Die Online-Umfrage wurde an alle Unnaer Grundschulen und Kindergärten verschickt. 342 Familien haben sich an der Umfrage beteiligt.
Heraus kam u.a., dass insbesondere der Wunsch nach mehr Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten besteht. Punktuelle Aktionen, wie z.B. Osterfeuer, Sternsingeraktion oder Palmstockbasteln sind sehr gut bewertet worden. Im unteren Teil des Rankings lagen gottesdienstliche Formate, insbesondere die sonntägliche Messe.
Die wichtigsten Ergebnisse dieser repräsentativen Umfrage wurden in einer Präsentation zusammengestellt.
Wer mehr Details erfahren möchte, kann sich an Gemeindereferent Janfelix Müller, E-Mail: janfelix.mueller@kirche-unna.de wenden. Die Ergebnisse der Umfrage lassen sich z.B. auch nach Stadtteilzugehörigkeit, Alter der Kinder oder anderen Faktoren filtern.
Die Pilotgruppe versucht nun aus der Umfrage heraus, attraktive Angebote für Familien zu entwickeln. Bis Weihnachten sollen neue Angebote stehen.
Zur Pilotgruppe gehören 15 Mitglieder, die aus unterschiedlichen Kontexten einen Bezug zur Pfarrei haben. Zur Gruppe sind nun noch weitere Interessierte, die sich im Zusammenhang mit der Umfrage gemeldet haben, dazugestoßen.

Umfrage der Pilotgruppe „Familie“ (vom 17.04.2021)
Die Pilotgruppe „Familie“ hat seit Mitte Januar eine Umfrage bei Familien durchgeführt. Sie ist nun abgeschlossen. Zielgruppe war hier im Speziellen Familie mit Kindergarten- und Grundschulkindern. Die Fragen waren z.B. „Welche Rolle spielt „Glauben“ in Ihrem Leben? oder „Über welche Kanäle (würden) Sie sich über kirchliche Angebote informieren?“ und gingen von der Frage von Attraktivität konkreter Angebote hin zu sozialen Bedürfnissen.
Es haben insgesamt 339 Familien sich an der Onlineumfrage beteiligt. Die große Beteiligung hat die Pilotgruppe sehr gefreut, da somit repräsentative Ergebnisse herausgekommen sind. Ca. 10 Prozent der Beteiligten haben angegeben, sich ggfs. auch engagieren zu wollen. Diese Personen wurden nun zunächst kontaktiert. In einem nächsten Schritt werden die Ergebnisse gesichtet und ausgewertet. Einige Ergebnisse wird die Gruppe dann auch veröffentlichen und auf Wunsch in anderen Gruppen vorstellen. Für Fragen und Anmerkungen steht Gemeindereferent Janfelix Müller zur Verfügung.