Seite wählen

Auf das, was kommt

Nach den sehr turbulenten Ereignissen um den Rücktritt des ehemaligen Fröndenberger Pfarrers Norbert Wohlgemuth möchte ich Sie um Verständnis bitten für Veränderungen, die dadurch auch früher als geplant in unserer Pfarrei unumgänglich sind. Für die Fröndenberger hat dieser Schritt natürlich die einschneidendsten Konsequenzen im Blick auf unseren zukünftigen Pastoralen Raum Unna Fröndenberg Holzwickede.

Erstmals in der langen Geschichte der Pfarrei Fröndenberg steht die Kirchengemeinde vor der großen Herausforderung, dass sowohl die Rolle des Leiters als auch der bisherige Stelleninhaber nicht mehr in Fröndenberg angesiedelt ist. Zugleich kann durch den plötzlichen Rücktritt des Vorgängers nicht mehr in allen Kirchen und Gottesdienstorten an Sonntagen die Eucharistie gefeiert werden. Diese Entwicklung war zwar absehbar, sie tritt aber nun einige Jahre früher ein als geplant. Derart drastische Veränderungen gibt es weder in Holzwickede noch in Unna. Weil das Team der SeelsorgerInnen ab dem ersten Januar eine Beauftragung für den gesamten Pastoralen Raum mit mir als Leiter erhält, wird sich die Art und Weise des Arbeitens verändern. Ebenso müssen Verantwortlichkeiten und deren Delegation neu geregelt werden. Was braucht welche Gemeinde, welches Gremium, welche Person an Freiheiten und Befugnissen, um Bewährtes zu bewahren aber auch Neues wagen zu können?

Die Veränderung der Gottesdienstzahlen oder Zeiten sind sozusagen die Spitze des Eisberges, die die meisten von Ihnen unmittelbar erleben werden. Zu einer Veranstaltung am 12.09. in St. Marien Fröndenberg, in der unter anderem für den Bereich der Gottesdienste der Rahmen dargestellt wird, sind die Liturgiebeauftragten und Vertreter der leitenden Gremien des zukünftigen Pastoralen Raumes eingeladen worden. Ziel ist aufgrund dieser Rahmenbedingungen mit den Verantwortlichen vor Ort bis zum neuen Kirchenjahr eine neue Gottesdienstordnung zu erstellen.

Soweit erst mal der Stand der Dinge bis heute. Über weitere Schritte werden Sie informiert über die Homepage und die Pfarrnachrichten.

Herzliche Grüße

Ihr Paul Mandelkow

 

Messen entfallen
Aufgrund der oben beschriebenen veränderten Situation, die noch durch Urlaubs- und Krankheitszeiten verstärkt wird, müssen einige Messen entfallen oder wir feiern stattdessen Wort-Gottes-Feiern. Diese Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Die Messintentionen, die an diesen Terminen betroffen sind, haben wir verschoben, in der Regel auf die nächste Woche. Die Messintentionen in Herz Jesu, die für Samstag, 14.09. und 21.09. aufgegeben worden sind, sind um einen Tag von samstags auf sonntags verschoben worden. Wir bitten um Verständnis. Sollten Sie einen anderen Tag wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 02303-14939)

Entfallen werden folgende Messen/Beichte:

  • Sonntag, 08.09. 11:00 Uhr St. Katharina (dafür 11:30 Uhr ök. Gottesdienst zum Stadtfest)
  • Donnerstag, 19.09. 8:30 Uhr St. Martin
  • Donnerstag, 19.09. 16:30 Uhr im Evangelischen Krankenhaus
  • Samstag, 21.09. 16:00 Uhr Beichte in St. Katharina

Aufgrund der derzeitigen Situation kann es auch noch kurzfristig zu Änderungen kommen.

 

Weitere aktuelle Nachrichten

error: Content is protected!