
Nicht nur zur Weihnachtszeit …- „Geben und Nehmen“
Am 21.12., wenige Tage vor dem Weihnachtsfest, konnten wir noch einmal viele Lebensmittelspenden und auch Geldspenden zur Tafel Unna bringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel, so auch Frau Trümper, die Leiterin der Tafel in Unna Königsborn, haben sich bedankt für die vielen Spenden, die so wichtig, nötig und hilfreich sind. Diesen Dank geben wir an Sie alle, die diese Aktion unterstützen, sehr gerne weiter.
Bei den Besuchen der Tafel und im Gespräch mit den Mitarbeitern*innen erfahren wir, dass der Umfang der Arbeit weitaus größer ist als bekannt. Die Arbeit und der Einsatz, den die Mitarbeiter*innen der Tafel leisten, ist großartig und verdient Lob und Anerkennung. Wir sind immer wieder berührt von ihrer Arbeit und dem, was sie uns berichten. Im direkten Gespräch erkennen wir, mit welch großer Sorge um die Bedürftigen und wieviel Herz dort gearbeitet wird.
Viele Menschen, die die Unterstützung der Tafel benötigen, können die Ausgabestelle nicht erreichen, weil sie krank oder aus anderen Gründen nicht mobil sind. Sie bekommen die nötigsten Lebensmittel von der Tafel nach Hause gebracht. Das braucht Zeit, Personal und natürlich Spenden an Lebensmitteln und hier auch Benzin.
Mit Sorge schauen die Mitarbeiter*innen auf die ersten Wochen und Monate des neuen Jahres. Die Spendenfreudigkeit geht mit dem Ende der „Weihnachtsstimmung“ zurück. Die Zahl der Bedürftigen, steigt eher noch. Wir wollen weiter unterstützen, helfen und nehmen Spenden von haltbaren Lebensmitteln in der Herz-Jesu-Kirche zu den Zeiten vor und nach den hl. Messen entgegen:
- freitags ab 8:00 Uhr
- sonntags ab 9:00 Uhr
- dienstags zur Zeit der Offenen Kirche von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Für Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Marianne Höhno (Tel. 02303-60983) und Marie-Luise Räcker (Tel. 02303-771414)