Seite wählen

Mit Volldampf in die Katastrophe?“ – Vortrag und Diskussion am 21. September um 19:30 Uhr mit Prof. Dr. Jürgen Manemann in der Katharinenkirche

Revolutionäres Christentum. Ein kritischer Appell im Horizont der ökologischen und klimatischen Krise

Wo sind die Christ*innen? Die ökologische und die klimatische Krise schreiten weiter voran, und in den Kirchen hierzulande passiert nicht wirklich etwas. Zwar wird die „Bewahrung der Schöpfung“ gepredigt, aber es fehlt an einem kreatürlichen Verantwortungsempfinden, an Schöpfungscompassion. Angesichts des Zustandes der Welt, der eine Verachtung Gottes ist, plädiert Jürgen Manemann für ein revolutionäres Christentum.

Prof Dr. Jürgen Manemann ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Umweltphilosophie und neue Demokratietheorien. Letzte Veröffentlichungen: „Emotion und Demokratie. Was ein demokratisches Wir von einem identitären Wir unterscheidet“ (Bielefeld 2019), „Revolutionäres Christentum. Ein Plädoyer“ (Bielefeld 2021) und „Rettende Umweltphilosophie. Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie“ (Bielefeld 2023).

error: Content is protected!