Seite wählen

KunstKirche Warmen

Kunstausstellung KUNSTAUFTAKT „Dortmunder EXPORT“ –

Produzenten-Galerie 42 aus Dortmund „Kunst im Kreuzviertel“ noch bis 30.07.

Der „Dortmunder Export“ kommt aus dem Herzen des Dortmunder Kreuzviertels. Kunst wird in die KunstKirche in Warmen exportiert. Der Kunstverein Fröndenberg lädt 12 Dortmunder Künstler*innen in diesen ungewöhnlichen Kunstort ein –

Dortmund, die Stadt des Fußballs und einer großen Vergangenheit als Stahl- und Kohlestandort und bekannt für sein Bier, dem Export. Natürlich stoßen die Dortmunder Künstler*innen an diesem besonderen Abend mit „Dortmunder Export“ an, eine Edition mit einem Kunstetikett, welches extra für diese Ausstellung kreiert wurde.

Die Künstler*innen der „Kunstgalerie im Kreuzviertel“ exponieren ihre Arbeiten und sich selbst in die KunstKirche. Sie finden Gemeinsamkeiten, verbindende Momente zwischen Fröndenberg und Dortmund. So, wie der Strukturwandel nach der Industrialisierung Dortmund verändert hat, hat die KunstKirche ebenfalls einen Wandel durchlaufen. Eine Ausstellung dort lässt sich nicht ohne die historische Berücksichtigung des Ortes planen. So entstehen Arbeiten für diesen Kirchenraum, die durchaus hergebrachte Sehgewohnheiten in Frage stellen. Denn die sakralen Rudimente in Form der Kirchengegenstände, der Architektur und Wandverzierungen lassen sich beim Betrachten der Arbeiten nie völlig ausblenden und lassen weder Kunst noch Besucher*innen unberührt.

 

Kunstausstellung „beziehungsreich“ Sigrid Müller und Angelika Naujoks

Malerei/Objekte/Skulpturen
Die Künstlerinnen unserer neuen Ausstellung arbeiten schon seit einigen Jahren intensiv zusammen. In der Ausstellung mit dem Titel „beziehungsreich“ zeigen sie uns Gemälde, Skulpturen und Objekte, die in den Jahren 2019 bis 2023 entstanden sind.

Sigrid Müller begeistert sich für den menschlichen Körper, den Kopf, das Gesicht. Für ihre Skulpturen verwendet sie hauptsächlich Lindenholz mit seiner besonderen individuellen Maserung. Als Malgrund wählt sie neben der Leinwand gerne gebrauchte Kaffeesäcke, die eine lange Reise hinter sich haben, und führt sie dem Upcycling zu. Die Säcke transportieren keinen Kaffee mehr, sondern durch die künstlerische Bearbeitung erkennbare Botschaften in Form von Bildern.

In ihren in schwarz, weiß und grau gemalten Werken in Öl erfasst Sigrid Müller immer einen bestimmten Moment, eine Auseinandersetzung, ein Gefühl.

Angelika Naujoks beschäftigt sich in ihren farbigen Werken mit der Zeit, den Zeitabläufen, der Geschwindigkeit, dem Entwicklungsstadium, der Unwiderruflichkeit, der Vergänglichkeit. Sie verknüpft die Zeit anhand unterschiedlicher Symbole mit Insekten und Vögeln.

Auch bei ihren in schwarz, weiß und grau gestalteten Werken beschäftigt sich Angelika Naujoks nicht nur mit Situationen und Empfindungen aus dem menschlichen Alltag, sondern auch mit dem tierischen Alltag, zu dem Futtersuche und Gefahrenabwehr gehören. Für die Gestaltung ihrer Objekte verwendet sie hauptsächlich Natur- und Alltagsmaterialien.

Ausstellungszeitraum: 04.08. bis zum 03.09.2023

Öffnungszeiten: samstags und sonntags jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Adresse: KunstKirche Warmen, Landstraße 15, 58730 Fröndenberg

error: Content is protected!