
Kleidertauschbörse am 4. November im Katharinentreff
Nach der erfolgreichen Premiere der ersten Kleidertauschbörse im Februar dieses Jahres, soll es nun eine nächste Auflage des Formates geben. Das Format läuft so, dass jeder maximal bis zu 7 Kleidungsstücke mitbringen kann, die er nicht mehr braucht und abzugeben bereit ist. Die Sachen sollten noch in einem guten tragbaren Zustand sein. Nicht mitgebracht werden dürfen Babykleidung, Unterwäsche und Socken.
Um 14:30 Uhr kommen alle, die Kleidung zur Verfügung stellen, in den Katharinentreff. Dort wird die Kleidung von einem Orga-Team geordnet und ausgestellt. Ab 15:00 Uhr wird der Tauschraum (großer Saal) für alle zum Stöbern geöffnet. Alle, auch diejenigen, die keine Kleidung mitbringen, können sich dann Kleidung kostenlos mitnehmen. Eine Umkleidekabine wird eingerichtet sein. Bis 17:00 Uhr hat man die Möglichkeit vorbeizukommen.
Kleidung, die übrig bleibt, wird an Kaufnett gespendet. Bei der Kleidertauschbörse wird der Eine-Welt-Laden mit einem Stand vertreten sein.
Während der Veranstaltung wir auch Kaffee und Kuchen angeboten. Davor brauchen die Organisatoren noch Kuchenspenden.
Wer einen Kuchen spenden kann, kann sich bei Gemeindereferent Janfelix Müller melden. E-Mail: janfelix.mueller@kirche-unna.de oder Telefon: 02303/9427240.
Der Kuchen kann am 04.11. einfach in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 15:00 Uhr zum Katharinentreff gebracht werden.
Die Kleidertauchbörse geschieht in Kooperation mit der Pfarrei St. Katharina, den ParentsforFuture und dem Klimaentscheid Unna.