Seite wählen

Energiefond des Erzbistums Paderborn unterstützte Menschen in unserem Pastoralen Raum

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hatte und hat auch für uns große Folgen. Nicht nur, dass eine hohe Anzahl von Flüchtigen hier Schutz vor Krieg und Gewalt sucht, sondern auch für alle Menschen in Deutschland macht sich der Krieg durch gestiegene Energie- und Lebensmittelkosten bemerkbar. Im letzten Jahr haben alle arbeitenden Menschen zur Unterstützung 300 € Energiegeld zum Lohn und Gehalt bekommen. Durch die Besteuerung wurden auch Kirchensteuern abgezogen. Das Erzbistum Paderborn hat sich dazu entschieden, dieses Geld nicht zu behalten, sondern Menschen und Familien, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, zu unterstützen. Das Geld soll ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit von Armut Betroffenen oder Gefährdeten sein.

Der Pastorale Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede hat sich in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Unna dafür eingesetzt, dass hier in unserer Region das Geld ohne großen bürokratischen Aufwand ausgezahlt werden konnte. So konnte allein der Pastorale Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede 40 Familien und 12 Einzelpersonen mit insgesamt über 31.000 € unterstützen.  Das Geld half den Betroffenen, zumindest kurzfristig, die gestiegenen Kosten zu bewältigen und nicht in Überschuldung und Armut zu kommen. Zudem wurden  bei Bedarf Hinweise zu Sozialleistungen und Beratungsstellen gegeben.

 

Weitere aktuelle Nachrichten

error: Content is protected!