Seite wählen

Crashkurs Lichttechnik

 

Seminar im Bereich der digitalen Steuerung von LED Lichttechnik. Praxis in den Abendmessen der 4 Messen im Rahmen der Reihe „KlangWortLichter“.

In den Religionen spielt das Licht seit jeher eine zentrale Rolle. Sonne, Mond und Sterne dienten nicht nur der Zeitmessung und der Orientierung im Raum, sondern auf sie hin richtete sich der Kult. Der gesamte christliche Kalender ist vom Licht und seiner Symbolik geprägt, nicht anders der Kirchenraum.

Beim Crashkurs „Lichttechnik“ am 21.10.2023 bietet das Dekanat ein Seminar im Bereich der digitalen Steuerung von LED Lichttechnik in Kirchen an. Ob nur interessiert, frisch eingestiegen oder schon erfahren: Alle Teilnehmenden können etwas mitnehmen und sich selbst in der Steuerung und Programmierung ausprobieren. Die Kursteilnehmenden haben die Möglichkeit, das Licht bei den vier Messen der „KlangWortLichter“ im Oktober und November gemeinsam mit Referent Pascal Haak nicht nur zu steuern, sondern auch so einzusetzen, dass der Kirchenraum richtig in Szene gesetzt und das Wesentliche in den Vordergrund gerückt wird.

Der Workshop findet statt am Samstag, 21.10. von 10:00 – 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien Schwerte, Goethestraße 19, 58239 Schwerte. Der Workshop ist kostenlos.
Für das Mittagessen entstehen individuelle Kosten.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen (mitzubringende Materialien) folgen auf www.dekanat-unna.de.
Bei Fragen steht Markus Brinkmann zur Verfügung (Tel. 0173 3065371 oder Email markus.brinkmann@dekanat-unna.de)

Anmeldeschluss ist der 07.10.2023. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Dekanats www.dekanat-unna.de/news/crashkurs-lichttechnik/

 

 

error: Content is protected!