
#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
Diese ökumenisch verantwortete Kampagne macht aus christlicher Perspektive die einzigartige Beziehung zwischen Judentum und Christentum bewusst und setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus, der auch christliche Wurzeln hat.
Im Grundgedanken sollen die Gemeinsamkeiten mit unseren jüdischen Geschwistern im Festkreis des Jahres und im religiösen Leben aufgezeigt werden,-> um auf diese Weise zum einen die Geschwisterlichkeit der jüdischen und christlichen Traditionen zu verdeutlichen-> und zum anderen auch die unterschiedlichen Traditionen unserer Religionen zu benennen.
Das Stichwort „beziehungsweise“ lenkt den Blick auf die verbindenden biblischen und theologischen Grundlagen und zugleich auf die unterschiedlich gelebten Beziehungsweisen zwischen Christentum und Judentum. In respektvoller christlicher Bezugnahme auf das vielfältige und reiche jüdische Leben soll dem Antisemitismus mit einer kreativen und emotional gewinnenden Kampagne begegnet werden. Die Kampagne versteht sich auch als ein Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland.
Das Dekanat Unna greift diese Kampagne auf und veröffentlicht jeden Monat ein Plakat, das das Christentum und das Judentum in Beziehung setzt. www.dekanat-unna.de