Seite wählen

Beyond lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein

 

„Beyond“ ist ein Gesprächskreis, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen miteinander über Gemeinsames und Unterschiedliches ins Gespräch zu bringen, um Vorurteile abzubauen und Brücken zu schlagen. Träger der Gruppe ist nicht eine kirchliche Einrichtung, wie man erwarten könnte, sondern das Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei in Unna. Angeregt wurde die Initiative von Elias, einem Flüchtling aus dem Libanon, der zurzeit in der Lindenbrauerei seine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann absolviert. 

 Als Elias nach Deutschland kam, verwirrte ihn immer wieder, dass man ihn, egal wo er auftauchte, für einen Muslimen hielt, und die Menschen sehr erstaunt waren, wenn sie erfuhren, dass er Christ sei. Andererseits konnte er vieles, was wir Christen hier so veranstalten – Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Adventskranz und so – überhaupt nicht in Bezug zu seiner Religion bringen. Wir blicken durch unsere erworbene „Brille“ auf „unsere“ Religion und Konfession und erachten alles, was wir damit verbinden, als das „Normale“. Andere Erscheinungsformen begegnen uns als „Fremdes“. Der Austausch in „beyond“ ermöglicht das Eigene mal aus der Sicht eines anderen zu betrachten und neu zu sehen. Dabei geht es nicht um hohe Theologie, die man in Büchern nachlesen kann, sondern um Alltagserfahrungen, den Austausch mit Menschen, die hier leben. 

Beyond lädt ein zu einer Reihe von Begegnungen. Gestartet wird mit zwei Veranstaltungen in der Süleymaniye Moschee in Schwerte (Beckenkamp 2), um zu erfahren, wie islamisch geprägtes Leben hier bei uns aussieht. Für die erste Veranstaltungen können sich Interessenten um 16:30 Uhr am Bahnhof in Unna treffen, um mit der Bahn gemeinsam zur Moschee zu fahren. Die Fahrtkosten übernimmt die Lindenbrauerei, der Eintritt ist frei.

Interessenten melden sich bitte an unter Mail: beyond@lindenbrauerei.de. Weitere Infos findet man unter www.lindenbrauerei.de

 

Geplant sind folgende Veranstaltungen:

Besuch der Süleymaniye Moschee in Schwerte

Dienstag, 07.06., 17:30 – 19:30 Uhr, Besichtigung mit Führung
Dienstag, 21.06., 16:00 – 18:00 Uhr, Impulsvortrag und Dialog „Islamisch geprägtes Leben“

 

Besuch der jüdischen Gemeinde haKochaw in Unna-Massen

Freitag, 02.09., 16:00 – 18:00 Uhr, Besichtigung der Synagoge mit Führung
Freitag, 16.09., 16:00 – 18:00 Uhr, Impulsvortrag und Dialog „Jüdisch geprägtes Leben“

 

Weitere aktuelle Nachrichten

error: Content is protected!