
Abschied von Gemeindereferentin Silke Klute
Am 1. Februar 2009 begann Silke Klute im damaligen Pastoralverbund Holzwickede-Massen-Opherdicke ihren Dienst als Gemeindereferentin mit Schwerpunkt in den Kirchengemeinden Liebfrauen und St. Stephanus; zuerst mit halber Stelle, dann ab 1.8.2014 auf 75 % einer vollen Stelle erhöht. Seit Anfang dieses Jahres, mit Bildung des Pastoralen Raums Unna-Fröndenberg-Holzwickede, war ihr Einsatzbereich grundsätzlich der gesamte Raum, wenn auch der Schwerpunkt in Holzwickede blieb. Neben ihren vielen Tätigkeitsfeldern für Liebfrauen und St. Stephanus war ein großer Bereich die gemeinsame Firmvorbereitung von Unna und Holzwickede.
Bei der Zukunftswerkstatt, die im letzten Jahr stattfand, war sie die erste Ideengeberin und Durchführerin. Die Zukunftswerkstatt steht auch für das Anliegen, das sie immer bewegt hat und bewegt: Gemeinde und Kirche offen zu leben auf die Gesamtgesellschaft hin und die christliche Frohe Botschaft sowie den Glauben an Gott für viele Menschen zugänglich zu machen.
Wie sie selbst im Grußwort zu diesen Pfarrnachrichten schreibt, tritt sie zum 1.11. dieses Jahres eine neue Stelle im Erzbistum Paderborn an. Sie übernimmt die Leitung der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Soest/Hamm/Werl/Lippstadt. Ihre Stelle hier wird gemäß der vom Erzbistum Paderborn für unseren Pastoralen Raum vorgesehenen Stellenzahl nicht neu besetzt.
Die feierliche Verabschiedung in den beiden Holzwickeder Pfarrgemeinden sowie im großen Pastoralteam hat bereits stattgefunden, da Frau Klute vor Antritt der neuen Stelle noch etwas Urlaub hat.
Wir danken ihr für ihren engagierten Einsatz über all die Jahre und wünschen ihr und ihrer Familie Gesundheit, Gottes Schutz und Segen, Glück und alles Gute für die neue Tätigkeit in der Beratung.