
72-Stunden-Aktion – Die Welt ein kleines Stückchen besser machen
So lautete das Motto der 72-Stunden-Aktion, die vom 23.05. bis 26.05. in ganz Deutschland von den katholischen Jugendverbänden des BDKJ durchgeführt wurde.
Auch unsere katholischen Jugendverbände und -gruppen waren dabei. Die Pfadfinder, Kolpingjugend und Messdiener waren dreieinhalb Tage zu Gast im Dauerwohnheim der LÜSA in Dreihausen.
Dort wurde ein Teich nach 15 Jahren wieder auf Vordermann gebracht, ein Unterstand mit Sitzbank und ein Hochbeet gebaut, sowie eine Gedenksteinsäule kreativ gestaltet.
Über den gesamten Zeitraum waren 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus unseren Gruppen bei diesem Projekt engagiert.
Es war eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen, den Mitarbeitern und den Bewohnern des Hauses. Alle Teilprojekte wurden erfolgreich in der vorgegebenen Zeit beendet.
Dafür wurde so manche Spätschicht eingelegt. Beim abschließenden Wortgottesdienst am Sonntag konnten alle erfahren, was alles in den 72 Stunden bewegt wurde.
Neben viel Material, wie Schlamm und Steinen hat das Projekt viele Herzen bewegt, Brücken gebaut und ein Zeichen der Solidarität gesetzt.
Ein Dank gilt allen, die das Projekt in irgendeiner Weise mit unterstützt haben! Nur durch die Unterstützung vieler ist das Projekt einem echten Gewinn geworden.