150 Jahre St.-Agnes-Kirche Bausenhagen – Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
Die St.-Agnes-Gemeinde Bausenhagen beginnt das Jubiläumsjahr zum 150jährigen Kirchbau der St.-Agnes-Kirche mit einem optischen Paukenschlag. Pünktlich um Mitternacht am 31.12. werden 4 leuchtstarke LED-Strahler den Kirchturm in Szene setzen. Außerdem wird über einen Projektor das Logo des Kirchenjubiläums auf die Kirchturmwand projiziert. Mit diesem Projektor werden im Laufe des Jahres die weiteren Veranstaltungen gut sichtbar angekündigt.
Lichttechnische Akzente werden aber nicht nur im Außenbereich, sondern auch im Innern der Kirche gesetzt. Dafür wurde von der Kirchengemeinde eine umfangreiche Innenbeleuchtung als Festinstallation beschafft. Die Montage der vielen Punkt- und Flächenstrahler, mit der im Kirchenschiff unterschiedliche, zum Teil dynamische Lichteffekte erzeugt werden können, läuft zurzeit. Weiterhin werden die Fenster und Rosetten des Kirchturms visuell ansprechend hinterleuchtet.
Nach dem optischen Highlight beginnen wir den Reigen der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr am 4. Januar mit einem nachweihnachtlichen Thema. Ab 15:00 Uhr wird Dr. Monika Willer, Redakteurin Kultur und Religion bei der Westfalenpost, einige bekannte Weihnachtslieder vorstellen und deren Entstehungsgeschichte erläutern und einordnen. Nach jedem Vortrag wird das vorgestellte Lied von der gesamten Gemeinde gesungen, die dabei vom Spielmannszug Bausenhagen und Felix Röttger auf der Orgel begleitet wird. Zusammen mit dem erstmaligen Einsatz der Innenbeleuchtung kann so eine besondere weihnachtliche Stimmung entstehen. Für vertiefende Fragen und Diskussionen steht die Referentin nach den Vorträgen zur Verfügung.
Anschließend wird das „Geburtstagskind“ auch von außen lichttechnisch in Szene gesetzt. Unter dem Motto „St. Agnes macht an!“ wird die gesamte Kirche mit Flächen- und Akzentbeleuchtung weithin sichtbar von außen angeleuchtet. Bei Würstchen und Getränken besteht die Möglichkeit, die besondere Atmosphäre auf dem Kirchplatz vor der lebensgroßen Außenkrippe zu genießen.
Die Kirchengemeinde St. Agnes lädt alle Interessierten aus dem gesamten pastoralen Raum zu dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Veranstaltung ein.